Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermAllgemeine Vollzeitpflege Begleitung bei Pflegekindern erhalten

Allgemeine Vollzeitpflege Begleitung bei Pflegekindern erhalten

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Pflegefamilien haben Anspruch auf Begleitung und Beratung, denn ihre Aufgaben und die an sie gestellten Anforderungen unterscheiden sich deutlich von denen einer Familie ohne Jugendhilfeauftrag. Sie erbringen als Privatpersonen einen öffentlichen Auftrag im Rahmen der Hilfe zur Erziehung. Sie verpflichten sich damit zur Kooperation im Rahmen der Hilfeplanung und der zwischen ihnen und dem Pflegekinderdienst geschlossenen Betreuungsvereinbarung. 
Um die Anforderungen an eine Pflegefamilie erfolgreich und langfristig zu erfüllen, benötigen sie professionelle Unterstützung von Fachkräften mit ausgewiesener Expertise in Themen der Pflegekinderhilfe. Eine kontinuierliche fachspezifische Begleitung und Beratung von Pflegeverhältnissen trägt dazu bei, diese langfristig zu stabilisieren und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Gewährleistung des Kindeswohls.
 

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Speyer

Für die Stadt Speyer zuständig:

Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales
Johannesstraße 22a
67346 Speyer

Ihre zuständige Stelle:

Stadt Speyer - 440 - Sozialer Dienst

Schustergasse 7a
67346 Speyer
06232 14-2400
06232 14-2260

Montag-Mittwoch und Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr,
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr,
oder nach Terminvereinbarung

Alle Informationen anzeigen