Abfallgebühr zahlen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAls Haus- oder Grundstücksbesitzer sowie auch als Pächter erhalten Sie von der zuständigen Stelle einen Gebührenbescheid über die von Ihnen zu zahlenden Müllgebühren.
Einzelheiten zur Gebührenbemessung finden Sie in der Abfallgebührensatzung Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien Stadt.
Die Zuständigkeit obliegt den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern.
Sie besitzen ein Haus oder Grundstück oder pachten solches.
Für die Abfallentsorgung gibt es keine landesweit einheitliche Gebührenregelung. Die Höhe der Abfallgebühren bemisst sich nach der durch Landkreistag oder Stadtparlament beschlossenen Abfallgebührensatzung.
Mit dem Gebührenmaßstab sollen wirksame Anreize zur Vermeidung und Verwertung geschaffen werden.
Weiterführende Informationen zum Thema „Abfall“ erhalten Sie auf der Internetseite der NABU –Umwelt & Ressourcen / Abfall & Recycling.
Als Mieter einer Wohnung, werden die Abfallentsorgungsgebühren für das Haus in der Regel anteilig vom Eigentümer auf Sie umgelegt.
25.10.2019
Ihre zuständige Stelle:
WBL - Müllbehälter und Gebühren
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
67065 Ludwigshafen am Rhein
Lieferanschrift
67059 Ludwigshafen am Rhein
Postanschrift
67012 Ludwigshafen am Rhein
Kontakt
Telefon
Mundenheim, Oggersheim, Rheingönheim, Ruchheim
Telefon
Edigheim, Gartenstadt, Maudach, Mitte, Oppau, Pfingstweide, West
Telefon
Friesenheim, Nord (Hemshof), Süd, GAG, GEWOGE, LUWOGE, Stadt Ludwigshafen
Telefon
Allgemeine Hotline Abfallgebühren und defekte Mülltonnen
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag
08:30 bis 12:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung