Geburt anzeigen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDie Geburt eines Kindes muss dem für den Geburtsort zuständigen Standesamt angezeigt werden.
Kommt Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer sonstigen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird, zur Welt, wird die Geburtsanzeige durch diese Einrichtung übernommen. In diesem Fall sollten Sie sich in der Entbindungseinrichtung rechtzeitig erkundigen, welche Unterlagen und Dokumente Sie zum Entbindungstermin mitbringen müssen. .
Erfolgt die Geburt nicht in einem Krankenhaus oder einer sonstigen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird (Hausgeburt), muss die Geburt von einem sorgeberechtigten Elternteil persönlich beim Standesamt innerhalb einer Woche angezeigt werden. Sind die Eltern an der Anzeige gehindert, ist die Geburt von einer anderen Person, die bei der Geburt dabei war, anzuzeigen.
Das Standesamt, das für den Geburtsort des Kindes zuständig ist.
- bei miteinander verheirateten Eltern
- Geburtsurkunden der Eltern
- Eheurkunde oder ein beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister
- bei nicht miteinander verheirateten Eltern
- Geburtsurkunde der Mutter
- falls die Vaterschaft bereits anerkannt wurde:
- Erklärung über die Vaterschaftsanerkennung und die Zustimmungserklärung der Mutter
- Geburtsurkunde des Vaters
- ggf. die Sorgeerklärung
- Personalausweis, Reisepass oder ein anerkanntes Passersatzpapier der Eltern
- eine von einer Ärztin oder einem Arzt oder einer Hebamme oder einem Entbindungspfleger ausgestellte Bescheinigung über die Geburt, soweit sie bei der Geburt anwesend waren
Die Anzeige einer Geburt beim Standesamt ist gebührenfrei.
Für die Ausstellung einer Geburtsurkunde werden Verwaltungsgebühren erhoben, die je nach Bundesland unterschiedlich sind.
Die Anzeige der Geburt Ihres Kindes muss binnen einer Woche bei dem für den Geburtsort zuständigen Standesamt erfolgen.
Bei der Berechnung der Anzeigefrist ist der Tag der Geburt nicht mitzurechnen.
Ist Ihr Kind tot geboren, muss die Anzeige spätestens am dritten Werktag nach der Geburt erfolgen.
Nach Beurkundung der Geburt im Geburtenregister können Geburtsurkunden ausgestellt werden.
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Gerolstein - 3 - Bürgerdienste
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
54568 Gerolstein
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Ansprechpartner
Besucheranschrift
54576 Hillesheim
Telefon
Fax
Webseite
Zuständig für:
- Gerolstein:
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Alters- und Ehejubiläen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Beherbergungsstätte Ankunft melden
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Express-Reisepass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburtsurkunde beantragen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Personalausweis beantragen
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
Besucheranschrift
54568 Gerolstein
Telefon
Fax
Webseite
Zuständig für:
- Gerolstein:
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Alters- und Ehejubiläen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Beherbergungsstätte Ankunft melden
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Express-Reisepass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburtsurkunde beantragen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Personalausweis beantragen
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
Besucheranschrift
54568 Gerolstein
Telefon
Fax
Raum
Besucheranschrift
54568 Gerolstein
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Besucheranschrift
54576 Hillesheim
Telefon
Fax
Webseite
Zuständig für:
- Gerolstein:
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Alters- und Ehejubiläen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Beherbergungsstätte Ankunft melden
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Express-Reisepass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburtsurkunde beantragen
- Heirat anmelden
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Namensänderung
- Personalausweis beantragen
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
Verbandsgemeinde Gerolstein - 3.2 - Bürgerservice
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Besucheranschrift
54568 Gerolstein
Gebäudezugänge
Besucheranschrift
54576 Hillesheim
Gebäudezugänge
Besucheranschrift
54584 Jünkerath