Alters- und Ehejubiläen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDer Ministerpräsident ehrt Ehepaare:
- zum 60-jährigen Ehejubiläum,
- zum 65-jährigen Ehejubiläum,
- zum 70-jährigen Ehejubiläum,
- und zum 75-jährigen Ehejubiläum
- sowie Altersjubilarinnen und Altersjubilare anlässlich der Vollendung des 100. und jedes weiteren Lebensjahres
durch ein Glückwunschschreiben.
Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen
Im Mitteilungsblatt "Gerolstein aktuell" der Verbandsgemeinde Gerolstein können Geburtstage von Altersjubilaren sowie Ehejubiläen veröffentlicht werden. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Als Ehejubiläen gelten das 50. (Goldene Hochzeit) und jedes folgende Ehejubiläum.
Bürgerinnen und Bürger, die mit einer Veröffentlichung ihrer Alters- und Ehejubiläums nicht einverstanden sind, können jederzeit schriftlich widersprechen. Eine einmalige Mitteilung des Widerspruches reicht aus. Bitte beachten Sie: Eine Übermittlungssperre wird nur für die Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen als Ganzes eingetragen. Eine Veröffentlichung findet dann für beide nicht statt.
Sofern wir keine Mitteilung erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie mit einer Veröffentlichung einverstanden sind.
Rechtlicher Hintergrund: Insofern von Betroffenen kein Widerspruch vorliegt, dürfen nach § 50 des Bundesmeldegesetzes die Namen, der Wohnort (ohne konkrete Anschrift) sowie Tag und Art des Jubiläums von Bürgerinnen und Bürgern veröffentlicht werden.
Die Vorlage zum Widerspruch finden Sie unten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Bürgerbüros:
- E-Mail: buergerbüro@gerolstein.de
- Tel. 06501 13-1201 (Gerolstein)/-1202 (Hillesheim)/-1203 (Jünkerath)