Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermHundehaltung anmelden

Hundehaltung anmelden

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden.

Die Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt ebenso wie die Festsetzung der Hundesteuer.

Eine Anmeldepflicht des Hundes ist unter anderem notwendig,

  • bei Hunden, die älter als drei Monate sind. Sie müssen durch einen Transponder mit Kennnummer gekennzeichnet werden
  • bei Neuerwerb eines Hundes oder Zuzug mit Hund
  • bei Pflege oder Verwahrung eines Hundes über einen Zeitraum, der sich aus den örtlichen Hundesteuersatzungen ergibt 

Bitte beachten Sie, dass für die Haltung von sogenannten gefährlichen Hunden differenziertere und ergänzendere Regelungen gelten.

Spezielle Hinweise für verbandsfreie Gemeinde Bitburg

Jede Hundehaltung muss angemeldet werden.

Die Stadt Bitburg erhebt für das Halten von Hunden eine Hundesteuer auf der Grundlage der Hundesteuersatzung vom 02.09.2011 in der Fassung vom 22.09.2022.

Die jährliche Hundesteuer beträgt ab dem 01.10.2022:

  •   90,00 Euro für den ersten Hund
  • 144,00 Euro für den zweiten Hund
  • 216,00 Euro für jeden weiteren Hund

Das Halten von gefährlichen Hunden wird gesondert besteuert.

Die Steuer beträgt hier jährlich:

  • 792,00 Euro für den ersten gefährlichen Hund
  • 864,00 Euro für den zweiten gefährlichen Hund
  • 936,00 Euro für jeden weiteren gefährlichen Hund


Wer einen Hund hält, hat ihn binnen 14 Tagen nach Beginn der Haltung bei der Stadt Bitburg anzumelden. Nutzen Sie hierfür gerne das vorbereitete An-/Abmeldeformular.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine rote Hundesteuermarke.









Die Hundesteuermarke ist außerhalb der Wohnung oder des befriedeten Grundbesitzes sichtbar vom Hund zu tragen. Andere Gegenstände, die der Steuermarke ähnlich sehen, dürfen dem Hund nicht angelegt werden.

Bei der Abmeldung des Hundes ist die Steuermarke an die Stadt Bitburg zurückzusenden.


Zur Onlinebeantragung:

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Stadtverwaltung Bitburg

Bitburg gehört als kreisangehörige Stadt zum Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg
Postanschrift 15 64
54625 Bitburg
+49 6561 6001-0
+49 6561 6001-290
Alle Informationen anzeigen