Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermWahlrechtsbescheinigung

Wahlrechtsbescheinigung

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Um als Bewerberin oder Bewerber an einer Wahl teilzunehmen, bedarf es eines gewissen Rückhalts in der Bevölkerung. Daher sehen alle Wahlgesetze vor, dass für Wahlvorschläge von Parteien, Wählervereinigungen, Wählergruppen und Einzelbewerbern, die nicht mit einer Mindestzahl von Abgeordneten im Parlament oder der zu wählenden Körperschaft vertreten sind, eine bestimmte Anzahl von Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Bürgern vorgelegt werden müssen, um für die Wahl zugelassen werden zu können. Im Fall eines Wahlkreisvorschlags für die Landtagswahl sind das 125, für eine Landesliste 2080 Unterschriften. Bei den Kommunalwahlen richtet sich die Zahl der Unterstützungsunterschriften nach der Einwohnerzahl der jeweiligen Gebietskörperschaft.

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Der Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm mit der Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm umfasst die Städte Bitburg, Kyllburg, Prüm, Speicher und Neuerburg sowie die Verbandsgemeinden Arzfeld, Bitburger Land, Prüm, Speicher und Südeifel.

Trierer Straße 1
54634 Bitburg
06561 15-0
06561 15-1000

Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen