Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzAb dem 19.01.2013 ausgestellte Kartenführerscheine haben eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Läuft die Gültigkeit des Führerscheins bald ab beziehungsweise ist die Gültigkeit abgelaufen, müssen Sie einen neuen Führerschein beantragen, es sei denn Sie verzichten auf die Fahrerlaubnis.
Die Befristung betrifft jedoch nur das Führerscheindokument, nicht die zugrundeliegende Fahrerlaubnis.
Zuständige Behörde in Rheinland-Pfalz ist die Kreisverwaltung, in großen kreisangehörigen oder kreisfreien Städten die Stadtverwaltung.
- Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland.
- Sie müssen Inhaberin oder Inhaber eines ab dem 19.01.2013 ausgestellten, befristeten Kartenführerscheins sein.
- Personalausweis oder Reisepass, gegebenenfalls mit Meldebestätigung
- ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild (Größe 45 x 35 mm, Hochformat, Frontalaufnahme); Informationen und Beispiele finden Sie in der Fotomustertafel der Bundesdruckerei
- Führerschein
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
Bemerkung: Die Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).
Bitte denken Sie daran, Ihren Führerschein rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit zu beantragen.
27.11.2024
Ihre zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Traben-Trarbach - Einwohnermeldeamt Traben-Trarbach
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzScannen Sie den QR-Code, um eine Wegbeschreibung in Google Maps zu öffnen.
Adressdaten
Adresse
56841 Traben-Trarbach
Bemerkung:
Gebäude: 2
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Bemerkung:
Informationen zu unserem Bürgerbüro in Kröv
Eine EC-Kartenzahlung ist nur im Bürgerbüro Traben-Trarbach möglich.
Ansprechpartner
Adresse
56841 Traben-Trarbach
Bemerkung:
Gebäude: 2
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Traben-Trarbach (Verbandsgemeinde):
- Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Einfache Melderegisterauskunft
- Einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Express-Reisepass beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Fischereischein Ausstellung
- Führerschein abgeben
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Personalausweis beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wohnort - Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnort - Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz ändern
- Wohnsitz anmelden
- Wohnungsgeberbestätigung
- Wohnungsgeberbestätigung