LIF – Lernen in Ferien
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDie Volkshochschulen (vhs) und Kreisvolkshochschulen (kvhs) in Rheinland-Pfalz können ab den Sommerferien 2022 in enger Abstimmung mit den Schulen bedarfsgerechte, kostenlose und wohnortnahe Ferienlernangebote organisieren. Mit LiF – Lernen in Ferien können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und aller Schulformen schulischen Lernstoff festigen, üben und vertiefen. LiF-Kurse werden hauptsächlich für das Üben fachlicher Inhalte und Basiskompetenzen der Fächer Deutsch und Mathematik angeboten, je nach Bedarf und personeller Ressourcen vor Ort auch für weitere Fächer. Zugleich ist es ein gemeinsames Anliegen der Kooperationspartner, Kinder und Jugendliche in ihren sozialen Kompetenzen zu stärken.
LiF-Kurse werden ab 2022 hauptsächlich in den Sommerferien, ggf. auch in den Herbstferien angeboten. Informationen zu konkreten Veranstaltungszeiträumen und -orten sowie zu geplanten LiF-Kursangeboten können bei der (Kreis-)Volkshochschule vor Ort erfragt werden.
Die teilnehmenden (Kreis-)Volkshochschulen organisieren das Angebot vor Ort in enger Absprache mit den Schulen und den Schulträgern. Eine Anmeldung zu LiF erfolgt über die Schule des Kindes bzw. über die (Kreis-)Volkshochschule vor Ort.
Auf der LiF-Seite des Bildungsministeriums werden allgemeine Informationen und Materialien zu LiF adressatenbezogen für Eltern und Sorgeberechtigte, Schülerinnen und Schüler, Schulen, Volkshochschulen, Kommunen und für an einer Kursleitung Interessierte zur Verfügung gestellt:
Bitte wenden Sie sich an die (Kreis-)Volkshochschule vor Ort oder an die Schule Ihres Kindes.
- In der Regel finden die Kurse einwöchig im Umfang von 15 bis 20 Unterrichtseinheiten statt.
- Die Kursgröße beträgt in der Regel zwischen 8 und 12 Teilnehmende.
- Die Anmeldung erfolgt über die Schule bzw. die (Kreis-)Volkshochschule vor Ort.
- Den genauen Zeitraum der Kurse legen die Volkshochschulen in enger Absprache mit den Schulen und den Schulträgern fest. Grundsätzlich stehen die Sommer- sowie die Herbstferien für die Angebote zur Verfügung.
Die (Kreis-)Volkshochschule vor Ort gibt Auskunft darüber, ob Lernmaterialien zur Verfügung gestellt oder eigene Lernmaterialien der Kinder und Jugendlichen in den LiF-Kursen genutzt werden.
Zur Teilnahme an LiF ist eine verbindliche Anmeldung über die Schule oder Volkshochschule erforderlich.
Keine.
Die Fristen sind abhängig von der Organisation vor Ort, die durch die jeweilige (Kreis-)Volkshochschule erfolgt.
03.07.2022
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Berufsbildende Schule Rodalben
BBS Rodalben
Adresse
66976 Rodalben
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hieronymus-Bock-Grundschule Hornbach
Adresse
66500 Hornbach
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Obernheim-Kirchenarnbach
Adresse
66919 Obernheim-Kirchenarnbach
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Weselberg
Adresse
66919 Weselberg
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Maßweiler
Adresse
66506 Maßweiler
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Rieschweiler-Mühlbach
Adresse
66509 Rieschweiler-Mühlbach
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Wilgartswiesen
Adresse
76848 Wilgartswiesen
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Wiesbach Carl-Orff-Grundschule
Adresse
66894 Wiesbach
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Bottenbach
Adresse
66504 Bottenbach
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Wallhalben
Adresse
66917 Wallhalben
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Hermersberg-Höheinöd
Adresse
66919 Hermersberg
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Grundschule Dellfeld
Adresse
66503 Dellfeld
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Bechhofen
Adresse
66894 Bechhofen
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule St. Georg Busenberg
Adresse
76891 Busenberg
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Felsland-Schule Bruchweiler
Adresse
76891 Bruchweiler-Bärenbach
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Sauertal Fischbach bei Dahn
Adresse
66996 Fischbach bei Dahn
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Dahn
Adresse
66994 Dahn
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Heinrich-Weber-Schule Lemberg
Adresse
66969 Lemberg
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Grundschule Heidelsburg Waldfischbach-Burgalben
Adresse
67714 Waldfischbach-Burgalben
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Thaleischweiler-Fröschen
Adresse
66987 Thaleischweiler-Fröschen
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Holzlandschule Heltersberg
Adresse
67716 Heltersberg
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Clausen/Donsieders
Adresse
66978 Donsieders
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Grundschule Leimen/Merzalben
Adresse
66978 Merzalben
Kontakt
Telefon
Grundschule Schillerschule Münchweiler
Adresse
66981 Münchweiler an der Rodalb
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Hauenstein
Adresse
76846 Hauenstein
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Hinterweidenthal
Adresse
66999 Hinterweidenthal
Kontakt
Telefon
Grundschule Contwig
Adresse
66497 Contwig
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Rodalben Mozartschule
Adresse
66976 Rodalben
Kontakt
Telefon
Fax
Integrierte Gesamtschule Thaleischweiler-Fröschen
Adresse
66987 Thaleischweiler-Fröschen
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Daniel Theysohn Integrierte Gesamtschule Waldfischbach-Burgalben
Adresse
67714 Waldfischbach-Burgalben
Kontakt
Telefon
Fax
Integrierte Gesamtschule Contwig
Adresse
66497 Contwig
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Realschule plus Hauenstein
Adresse
76846 Hauenstein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Realschule plus Rodalben Gräfensteiner Land
Adresse
66976 Rodalben
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Realschule plus Dahn
Adresse
66994 Dahn
Kontakt
Telefon
Fax
Grund- und Realschule plus Vinningen Konrad-Adenauer-Schule
Adresse
66957 Vinningen
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Webseite
Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn
Adresse
66994 Dahn