Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermAusbau digitaler Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz (Breitband)

Ausbau digitaler Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz (Breitband)

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Landesregierung fördert den Auf- und Ausbau digitaler Infrastrukturen sowie die Errichtung von WLAN-Hotspots im kommunalen Raum. Die Verfügbarkeit hoher Bandbreiten (50 Mbit/s) konnte seit Mitte 2011 bis Ende 2018 um 78,7 Prozentpunkte auf Stand Ende 2018 auf 85,5 Prozent gesteigert werden. Rheinland-Pfalz liegt damit in diesem Zeitraum an erster Stelle bei den Zuwächsen in den Bundesländern.

In den nächsten Jahren steht der Netzinfrastrukturwechsel von Kupfer auf Glasfaser im Fokus aller Anstrengungen. Hierauf hat sich auch das Netzbündnis für Rheinland-Pfalz aus TK-Wirtschaft, deren Verbänden, den kommunalen Spitzen und den Kammern gemeinsam mit dem Land verständigt.

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben - Digitalisierung, Informationstechnik, Druck-, Kopier- und Kommunikationstechnik

Hauptstraße 52
66987 Thaleischweiler-Fröschen
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
06334 441-0
06334 441-111

Montag 08:30 - 12:00 Uhr
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen