Bewohnerparkausweis Erteilung
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAls Bewohner können Sie für Ihren Pkw oder Ihr Motorrad oder ein von Ihnen dauerhaft genutztes Kraftfahrzeug einen Bewohnerparkausweis beantragen. Der Bewohnerparkausweis gilt nur für eine speziell ausgewiesene Zone (Bewohnerparkgebiet).
Gehen Sie am besten persönlich bei der zuständigen Stelle vorbei und legen Sie die Unterlagen dort vor.
In einigen Verbandsgemeinden, Städten und Gemeinden können Sie den Bewohnerparkausweis auch schriftlich oder elektronisch beantragen. In diesen Fällen erhalten Sie den Parkausweis mit der Post. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Verbandsgemeinde-, Stadt- oder Gemeindeverwaltung, welche Unterlagen Sie in diesem Fall übersenden müssen.
Wenden Sie sich an die Straßenverkehrsbehörde der für Ihren Wohnsitz zuständigen kreisfreien oder großen kreisangehörigen Stadtverwaltung, Verwaltung der verbandsfreien Gemeinde/Stadt oder Verbandsgemeindeverwaltung.
- Sie sind im Bewohnerparkgebiet meldebehördlich registriert und Sie wohnen dort auch tatsächlich
- es ist kein Privatstellplatz vorhanden
- das Fahrzeug ist auf Sie zugelassen oder Sie nutzen das Fahrzeug dauerhaft.
- aktueller Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung
- Zulassungsbescheinigung Teil I (alt: Fahrzeugschein)
- Nutzungsbescheinigung, wenn der Antragsteller/die Antragstellerin nicht der Fahrzeughalter ist
- bei Beantragung durch einen Vertreter
- Vollmacht
Es können ggf. weitere Unterlagen erforderlich sein.
Es fallen Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Der Bewohnerparkausweis ist zeitlich begrenzt gültig, kann jedoch zum Ablaufdatum verlängert werden.
Der Bewohnerparkausweis garantiert keinen festen Stellplatz.
Die Parkerlaubnis kann entweder nur zu bestimmten Zeiten oder rund um die Uhr gelten.
Ihre zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Bürgerdienste
Adresse
55276 Oppenheim
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Ansprechpartner
Adresse
55276 Oppenheim
Bemerkung:
Gebäude: Dienstgebäude "Rondo"
Besucheranschrift
55276 Oppenheim
Bemerkung:
Gebäude: Dienstgebäude "Rondo"
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Rhein-Selz:
- Abstammungsurkunde
- Altenhilfe gewähren
- Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht
- Antrag auf besonders sachkundige Versteigerer Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Anzeige des Betriebs einer Straußwirtschaft
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausländische Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater Anzeige
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausweispflicht befreien
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis Erteilung
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Brandschutz
- Datenschutz
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Eine Versammlung anmelden
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis zur Sondernutzung beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erstmalige Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen in reglementierten Berufen anzeigen
- Familienbuch
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Grenzüberschreitende Dienstleistung i. S. d. Richtlinie 2006/123/EG
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Hausgeburt anzeigen
- Haushaltsbescheinigung
- Heirat anmelden
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Nichtsesshaftenhilfe, Sozialhilfe) beanspruchen
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Jugendarbeit/ Jugendbildung
- Katastrophenschutz
- Kind in KiTa anmelden
- Kirchensteuer
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Mess- und Eichwesen
- Musikschule
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkplätze/Parkhäuser
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbekarte beantragen
- Sammlungen: Erlaubnispflicht
- Schulbuchausleihe
- Schulpflicht
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Standplatzgenehmigung beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland beurkunden
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Straßenbeleuchtungsstörung
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Straßenschäden/Gehwegschäden
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Vereine eintragen lassen
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Waldbrandschutz
- Wilder Müll Entsorgung
- Wohnberechtigungsschein
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst, zahnärztlicher Notfalldienst und Apothekennotdienst
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
Formulare
Bewohnerparkausweis Nierstein
Bewohnerparkausweis Oppenheim
Parkberechtigung (DIN A4)