Höhere Berufsfachschule anmelden
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDie höhere Berufsfachschule vermittelt innerhalb von zwei Jahren eine vollschulische, qualifizierte Berufsausbildung, die zu einem Abschluss als staatlich geprüfte/r Assistent/in führt. Außerdem besteht die Möglichkeit, in Verbindung mit einem zusätzlichen Praktikum, die Fachhochschulreife zu erreichen und sich damit doppelt zu qualifizieren.
Folgende Fachrichtungen stehen Ihnen zur Auswahl (in Klammern Ihre spätere Berufsbezeichnung):
- Ernährung und Versorgung: (Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung)
- Gastronomie: (Staatlich geprüfte/r gastronomische/r Assistent/in
- Informationstechnik:(Staatlich geprüfte/r informationstechnische/r Assistent/in)
- Labortechnik:
- a) Schwerpunkt Biologie (Staatlich geprüfte/r biologisch-technische/r Assistent/in)
- b) Schwerpunkt Chemie (Staatlich geprüfte/r chemisch-technische/r Assistent/in)
- c) Schwerpunkt Umweltschutz (Staatlich geprüfte/r umweltschutztechnische/r Assistent/in)
- Mechatronik (Staatlich geprüfte/r automatisierungstechnische/r Assistent/in)
- Mediendesign (Staatlich geprüfte/r gestaltungstechnische/r Assistent/in)
- Bekleidungstechnik und Modedesign (Staatlich geprüfte/r bekleidungstechnische/r Assistent/in)
- Sozialassistenz (Staatlich geprüfte/r Sozialssistent/in)
- Wirtschaft (Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in)
- Polizeidienst und Verwaltung (Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Polizeidienst und Verwaltung)