Jägerprüfung - Zulassung zur Prüfung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzWenn Sie in Deutschland die Jagd ausüben möchten, benötigen Sie einen auf Ihren Namen lautenden Jagdschein. Damit Sie diesen erstmalig beantragen können, müssen Sie vorher eine Jägerprüfung bestanden haben. Um diese absolvieren zu können, müssen Sie eine Zulassung beantragen.
Die Jägerprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlich-praktischen Teil sowie einer Schießprüfung.
Den Antrag können Sie schriftlich oder, wenn verfügbar, online stellen.
Wenn Sie den Antrag schriftlich stellen, füllen Sie ihn aus und reichen ihn per Post oder persönlich bei der zuständigen Behörde ein.
Der Antrag und die zu erbringenden Nachweise werden auf Vollständigkeit und Korrektheit geprüft.Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, werden Sie zur Jägerprüfung zugelassen.
Die Zulassung zur Jägerprüfung beantragen Sie bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen Behörde oder bei der Behörde in deren Zuständigkeitsbereich Sie die jagdliche Ausbildung absolviert haben.
Die Zuständigkeit obliegt den unteren Jagdbehörden.
- mindestens 15 Jahre alt
- persönliche Zuverlässigkeit
- körperliche Eignung
- abgeschlossene Jagdhaftpflichtversicherung
- abgeschlossene Unfallversicherung
- gezahlte Prüfungsgebühr
- abgeschlossene Teilnahme an Ausbildungskurs
- gegebenenfalls Einwilligung der Erziehungsberechtigten
- Ausweis
- Kopie des Antrags auf Erteilung eines Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde
- Nachweis über eine Haftpflichversicherung für den Waffengebrauch
- Nachweis einer Unfallversicherung
- Nachweis über Zahlung der Prüfungsgebühr
- Nachweis über abgeschlossene Teilnahme an einem Ausbildungskurs (Kann am Prüfungstag nachgereicht werden.)
- gegebenenfalls Einwilligung der sorgeberechtigten Person
- gegebenenfalls Nachweis über die Behinderung (sofern eine Prüfungserleichterung beantragt wird)
- Ausweis
- Kopie des Antrags auf Erteilung eines Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde
- Nachweis über eine Haftpflichversicherung für den Waffengebrauch
- Nachweis einer Unfallversicherung
- Nachweis über Zahlung der Prüfungsgebühr
- Nachweis über abgeschlossene Teilnahme an einem Ausbildungskurs
- gegebenenfalls Einwilligung der sorgeberechtigten Person
- gegebenenfalls Nachweis über die Behinderung (sofern eine Prüfungserleichterung beantragt wird)
Verwaltungsgebühr: 258,00 EURVorkasse: neinhttps://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/jlr-JagdVwGebVRPV5Anlage
Die Gebühr richtet sich nach der Landesverordnung über die Gebühren der Jagdverwaltung (Besonderes Gebührenverzeichnis).
https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/jlr-JagdVwGebVRPV5Anlage
Es gibt keine Frist.
§ 15 Absatz 5 Bundesjagdgesetz (BJagdG)
Widerspruch
Schriftform erforderlich: ja
Formlose Antragsstellung möglich: nein
Persönliches Erscheinen nötig: nein
Online-Dienste vorhanden: ja
26.11.2022
Ihre zuständige Stelle:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße - Brand- und Katastrophenschutz, Ordnungsbehörde (Ref. 32)
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich ist.
Ansprechpartner
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Telefon
Webseite
Zuständig für:
- Südliche Weinstraße (Landkreis):
- Fischerprüfung Abnahme
- Jagdangelegenheiten
- Jagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jägerprüfung - Zulassung zur Prüfung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen
- Jahresjagdschein verlängern lassen
- Jugendjagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jugendjagdschein-Jahresjagdschein verlängern lassen
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Telefon
Webseite
Zuständig für:
- Südliche Weinstraße (Landkreis):
- Fischerprüfung Abnahme
- Jagdangelegenheiten
- Jagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jägerprüfung - Zulassung zur Prüfung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen
- Jahresjagdschein verlängern lassen
- Jugendjagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jugendjagdschein-Jahresjagdschein verlängern lassen