Zulassung zur Schwerpunktbereichsprüfung beantragen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzVoraussetzung für die Abnahme der universitären Schwerpunktbereichsprüfung ist die Zulassung zur Prüfung durch das entsprechende Prüfungsamt. Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und einen Antrag gestellt haben.
Nachdem Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Schwerpunktbereichsprüfung im Laufe Ihres Studiums erfüllt haben, melden Sie sich fristgerecht beim zuständigen Prüfungsamt an Ihrer Universität zur Prüfung an. Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllt haben, werden Sie zur Prüfung zugelassen und können diese antreten.
Ansprechpartner sind die jeweiligen Studierendenberatungen der Hochschulen in RLP.
- einen Antrag und
- die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen.
Die Zulassung setzt voraus:
- mindestens sechs Studienhalbjahre Rechtswissenschaften studiert hat, davon mindestens vier Studienhalbjahre an einer deutschen Universität, davon mindestens zwei Studienhalbjahre an einer Universität des Landes Rheinland- Pfalz,
- Lehrveranstaltungen in den Pflichtfächern (Bürgerliches Recht, Strafrecht, Öffentliches Recht, Europarecht sowie der entsprechenden Verfahrensrechte, Deutsche Rechtsgeschichte, Römisches Recht, Verfassungsgeschichte der Neuzeit, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und juristische Methodenlehre) besucht hat,
- die praktischen Studienzeiten abgeleistet hat (§ 2 Abs. 3 des Landesgesetzes über die juristische Ausbildung - JAG -),
- an je einer Übung für Fortgeschrittene im Bürgerlichen Recht, Strafrecht und Öffentlichen Recht erfolgreich teilgenommen hat,
- an einem Seminar oder einer gleichwertigen Lehrveranstaltung in einem Grundlagenfach erfolgreich teilgenommen hat,
- erfolgreich eine fremdsprachige rechtswissenschaftliche Veranstaltung oder einen rechtswissenschaftlich ausgerichteten Sprachkurs besucht hat, sowie
- eine Zwischenprüfung bestanden hat sowie
- die weiteren spezifischen Voraussetzungen der Universität Trier oder der Universität Mainz.
- Antrag sowie
- Nachweise über die Zulassungsvoraussetzungen
Nachweise über
- Studium von sechs Studienhalbjahren Rechtswissenschaft, davon mindestens vier Studienhalbjahre an einer deutschen Universität, davon mindestens zwei Studienhalbjahre an einer Universität des Landes Rheinland- Pfalz,
- die abgeleistete praktische Studienzeit nach § 2 Abs. 3 des Landesgesetzes über die juristische Ausbildung - JAG -),
- die erfolgreiche Teilnahme an je einer Übung für Fortgeschrittene im Bürgerlichen Recht, Strafrecht und Öffentlichen Recht,
- die erfolgreiche Teilnahme an einem Seminar oder einer gleichwertigen Lehrveranstaltung in einem Grundlagenfach,
- erfolgreicher Besuch einer fremdsprachigen rechtswissenschaftlichen Veranstaltung oder einem rechtswissenschaftlich ausgerichteten Sprachkurs,
- die bestandene Zwischenprüfung sowie
- über die besonderen zusätzlichen Voraussetzungen der Universität Trier und Mainz.
Unterschiedlich an der Universität Trier und Mainz geregelt. Bitte erkundigen Sie sich beim jeweiligen Prüfungsamt.
Die Bearbeitungsdauer variiert für jede Bürgerin/Bürger individuell.
Antragsformulare der Universität Mainz und Trier
- Ordnung des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zur Regelung des Studiums und der Prüfung in Schwerpunktbereichen als Teil des Staatsexamensstudiengangs Rechtswissenschaft der Universität Mainz
- Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs V – Rechtswissenschaft der Universität Trier für das rechtswissenschaftliche Studium mit dem Ziel der ersten juristischen Prüfung
05.07.2022
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Universität Trier
Adresse
54286 Trier
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
BAföG-Amt
Mittwoch, Donnerstag: 09:30 - 12:30 Uhr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Landau
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Kontakt
Telefon
Webseite
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Adresse
67346 Speyer
Postanschrift
67324 Speyer
Kontakt
Telefon
Webseite
Hochschule Kaiserslautern - University of Applied Sciences
Adresse
67659 Kaiserslautern
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Technische Hochschule Bingen
Adresse
55411 Bingen am Rhein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hochschule Koblenz
Adresse
56075 Koblenz
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hochschule Mainz
Adresse
55128 Mainz
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Adresse
67059 Ludwigshafen am Rhein
Kontakt
Telefon
Fax
Hochschule Worms
Adresse
67549 Worms
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Kaiserslautern
Adresse
67663 Kaiserslautern
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Adresse
55122 Mainz
Postanschrift
Kontakt
Telefon
Webseite
Universität Koblenz
Adresse
56070 Koblenz
Postanschrift
56016 Koblenz
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hochschule Trier
Postanschrift
54208 Trier
Adresse
54293 Trier