Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermWaren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden

Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Waren, die Sie aus einem Nicht-EU-Staat einführen, müssen Sie durch den Zoll abfertigen lassen. Dadurch überführen Sie die Waren in den zollrechtlich freien Verkehr. Das heißt, dass Sie anschließend frei über sie verfügen können.

Dabei haben Sie die Möglichkeit zur Internetzollanmeldung (IZA). Die IZA können Sie nur verwenden, wenn die Waren endgültig in der EU bleiben sollen. Sie können sie also nicht für andere Zollverfahren einsetzen, zum Beispiel Zolllager oder Veredelungsverkehr.

Für die Einfuhranmeldung müssen Sie unter anderem folgende Angaben machen:

  • Versender der Waren
  • Empfänger
  • Lieferbedingungen
  • Lieferort
  • Beförderungsmittel
  • Beschreibung der Ware

Zur Onlinebeantragung:

Ihre zuständige Stelle:

Generalzolldirektion (GZD), Zentrale Auskunft Zoll

+49 228 303-26020Bemerkung:
Für Privatpersonen
+49 228 303-26030Bemerkung:
Für Unternehmen
+49 228 303-26040Bemerkung:
Anfragen auf Englisch
+49 228 303-97924

Anrufzeiten:

Montag 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag 08:00 – 17:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen