Hundesteuer festsetzen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDie Hundesteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer. Sie kann von den Gemeinden nach kommunalem Satzungsrecht für das Halten von Hunden erhoben werden. Halter eines Hundes ist, wer einen Hund in seinem Haushalt oder Betrieb aufgenommen hat.
Das Halten von z.B. Blindenhunden, Diensthunden, Hunden von Forstbediensteten und Jagdaufsehern können je nach Gemeindesatzung von der Steuer befreit bzw. ermäßigt sein.
Nach der Anmeldung des Hundes werden Hundesteuermarken ausgegeben, die bei der Abmeldung des Hundes wieder abzugeben sind. Die Hundesteuermarke muss mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Gemeinde-, Verbandsgemeinde- oder Stadtverwaltung.
Die Höhe der Hundesteuer wird von den Gemeinden in der örtlichen Hundesteuersatzung/Haushaltssatzung festgelegt und ist somit je nach Gemeinde unterschiedlich. Den genauen Betrag entnehmen Sie bitte der jeweiligen Gemeindesatzung.
Die Anzeige hat in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Hundehaltung bzw. nach dem Zuzug in die Gemeinde zu erfolgen.
Die Steuerpflicht entsteht mit Beginn des Kalendermonats, der auf den Monat folgt, in dem ein Hund in einen Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb aufgenommen wurde. Näheres hierzu regelt die jeweilige Hundesteuersatzung/Haushaltssatzung.
Bei Umzug in eine andere Kommune obliegt die Ummeldepflicht dem Hundehalter. Mit einer Ummeldung in eine andere Gemeinde können somit differenzierte Hundesteuerbeträge anfallen.
Wenn Sie den Hund abgemeldet haben, bekommen Sie einen neuen Steuerbescheid. Sie müssen dann keine Steuern mehr für den Hund zahlen. Falls Sie zum Zeitpunkt der Abmeldung bereits Steuern gezahlt haben, bekommen Sie Geld entsprechend zurück.
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Lingenfeld - Fachbereich 1.2 - Finanz - und Kassenwesen
Postfach
Besucheranschrift
67360 Lingenfeld
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
- montags und dienstags
08:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 16:00 Uhr - mittwochs (Dienstleistungstag)
08:00 bis 12:30 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr - donnerstags
08:00 bis 12:00 Uhr
nachmittags geschlossen - freitags (Dienstleistungsmittag)
08:00 bis 13:00 Uhr - Sie können zahlreiche Leistungen auch online beantragen unter Verbandsgemeinde Lingenfeld!
Bemerkung:
- sonstiges Gemeindevermögen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
- Zahlungsabwicklung, Mahnwesen und Vollstreckung
- Zentraler Rechnungseingang und Belegarchivierung
- Steuern, Abgaben und Beiträge
- Miet- und Pachtangelegenheiten
- Forsten und Jagd
- Grundstücks- und Energiemanagement (Verwaltung)
- Zuschuss- und Förderangelegenheiten
- Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
- Schulden- und Darlehensverwaltung
- Finanz- und Investitionscontrolling
- Jahresabschlüsse
- Rechnungsprüfung und Finanzberichte
- Finanzstatistiken
- Bürgerstiftungen
- Wirtschaftsförderung
Ansprechpartner
Besucheranschrift
67360 Lingenfeld
Adresse
67360 Lingenfeld
Bemerkung:
Gebäude: Anbau
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Lingenfeld:
- Bankverbindung
- Brennholz
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer festsetzen
- Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
- Grundsteuerbescheid für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen bzw. Betriebe der Land- und Forstwirtschaft erhalten
- Hundehaltung Abmeldung
- Hundehaltung anmelden
- Hundesteuer Befreiung
- Hundesteuer festsetzen
- Kommunales Gebäudemanagement
- Mietspiegel
- Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
- Steuerangelegenheiten
- Steueransprüche erlassen
Besucheranschrift
67360 Lingenfeld
Adresse
67360 Lingenfeld
Bemerkung:
Gebäude: Anbau
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Lingenfeld:
- Bankverbindung
- Brennholz
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer festsetzen
- Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
- Grundsteuerbescheid für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen bzw. Betriebe der Land- und Forstwirtschaft erhalten
- Hundehaltung Abmeldung
- Hundehaltung anmelden
- Hundesteuer Befreiung
- Hundesteuer festsetzen
- Kommunales Gebäudemanagement
- Mietspiegel
- Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
- Steuerangelegenheiten
- Steueransprüche erlassen
Besucheranschrift
67360 Lingenfeld
Adresse
67360 Lingenfeld
Bemerkung:
Gebäude: Anbau
Telefon
Fax
Webseite
Position
Raum
Zuständig für:
- Lingenfeld:
- Bankverbindung
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuer festsetzen
- Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
- Grundsteuerbescheid für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen bzw. Betriebe der Land- und Forstwirtschaft erhalten
- Hundehaltung Abmeldung
- Hundehaltung anmelden
- Hundesteuer Befreiung
- Hundesteuer festsetzen
- Kommunales Gebäudemanagement
- Liegenschaftskataster
- Luftbilder, Orthofotos
- Mietspiegel
- Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
- Steuerangelegenheiten
- Steueransprüche erlassen
- Wildunfall (KFZ)
Verbandsgemeinde Lingenfeld - Finanzabteilung
Besucheranschrift
67360 Lingenfeld
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Bemerkung:
- Sonstiges Gemeindevermögen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
- Steuern, Abgaben und Beiträge
- Forsten und Jagd
- Miet- und Pachtangelegenheiten
- Grundstücksmanagement (Verwaltung)
- Zuschuss- und Förderangelegenheiten
- Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
- Schulden- und Darlehensverwaltung
- Finanz- und Investitionscontrolling
- Jahresabschlüsse
- Rechnungsprüfung und Finanzberichte
- Finanzstatistiken
- Bürgerstiftungen
- Wirtschaftsförderung