Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermFahrerlaubnis Neuerteilung beantragen

Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Wurde Ihnen Ihre Fahrerlaubnis entzogen, können Sie diese nach Ablauf einer gegebenenfalls festgesetzten Sperrfrist neu beantragen. Im Antragsverfahren müssen Sie nachweisen, dass die Befähigung und Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder gegeben sind.

Die Fahrerlaubnis wird unbefristet erteilt.

Für die Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE und D1E wird die Fahrerlaubnis befristet erteilt.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Mainz

Beschreibung

Ihnen wurde der Führerschein durch ein Gerichtsurteil oder durch die Fahrerlaubnisbehörde entzogen oder Sie haben freiwillig auf Ihre Fahrerlaubnis verzichtet? Sie möchten wieder ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr führen? Dann müssen Sie die Neuerteilung der Fahrerlaubnis beantragen.

Hinweis
Haben Sie den Führerschein dagegen im Rahmen eines zeitlich befristeten Fahrverbots (z.B. zu schnelles Fahren) abgegeben, ist kein Antrag auf Neuerteilung erforderlich. Sie erhalten den Führerschein nach Ablauf der zeitlichen Befristung "automatisch" zurück.

Beantragung

  • persönliche Vorsprache erforderlich (wegen Identifikation und Unterschrift)
  • Antragsfristen
  1. Entziehung der Fahrerlaubnis: Antrag auf Neuerteilung kann frühestens 6 Monate vor Ablauf der verfügten Sperrfrist gestellt werden.
  2. Verzicht auf die Fahrerlaubnis: Antrag auf Neuerteilung kann jederzeit gestellt werden.

Voraussetzungen:

  • Hauptwohnsitz in Mainz
  • Ablauf der festgesetzen Sperrfrist bei Entziehung der Fahrerlaubnis
  • Sie erhalten die Fahrerlaubnis nicht "automatisch" neu. Antragstellung ist erforderlich.
  • Nach Antragstellung prüft die Fahrerlaubnisbehörde, ob Sie körperlich, geistig und charakterlich wieder zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sind. Für die Neuerteilung gelten in der Regel dieselben Vorschriften wie für die erstmalige Erteilung einer Fahrerlaubnis.
  • Eine erneute Fahrerlaubnisprüfung ist nur dann erforderlich, wenn davon ausgegangen werden muss, dass Sie die zum Führen eines Kraftfahrzeugs erforderlichen Kenntnisse und Befähigungen nicht mehr besitzen.
  • Ein medizinisch-psychologisches Gutachten ist grundsätzlich erforderlich bei einem wiederholten Entzug der Fahrerlaubnis. Bereits bei einem erstmaligen Entzug wegen Betäubungsmitteln oder wegen einer Trunkenheitsfahrt mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 1,6 o/oo oder einer Atemalkoholkonzentration (AAK) von 0,8 mg/l oder mehr wird ein medizinisch-psychologisches Gutachten gefordert. Zur Aufarbeitung einer evtl. vorliegenden Alkohol- und/oder einer Drogenproblematik sollte man sich frühzeitig mit einer Vorbereitungsstelle in Verbindung setzen. Zudem bieten viele medizinisch-psychologische Begutachtungsstellen kostenlose Informationsabende an. Dabei geht es darum, Ihnen das Verfahren und den Ablauf einer medizinisch-psychologischen Begutachtung (MPU) näher zu bringen.

Ihre zuständige Stelle:

Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle)

Die Fahrerlaubnisbehörde ist für die Erteilung, Verlängerung, Umschreibung oder Neuerteilung von Fahrerlaubnissen, als auch für die Ausstellung von internationalen Führerscheinen sowie Fahrtenschreiberkarten zuständig. Im Rahmen der Eingriffsverwaltung auch für Eignungsüberprüfungen bis hin zur Entziehung der Fahrerlaubnis.

 

Informationen sowie die erforderlichen Unterlagen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Dienstleistung.

Die Fahrerlaubnisbehörde ist nur für das Stadtgebiet Mainz zuständig.

Der Link zur Online-Terminvergabe finden Sie unter dem Reiter "Öffnungszeiten".

Elly-Beinhorn-Straße 16
55129 Mainz

Bemerkung:
Barrierefreier Zugang vorhanden. Rollstuhlgerechtes WC vorhanden.
Postanschrift 3820
55028 Mainz

Bemerkung:
Barrierefreier Zugang vorhanden. Rollstuhlgerechtes WC vorhanden.
06131 122424
06131 122511

Aktuell:
Termine können Sie zu den unten genannten Zeiten nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung warnehmen.

Online-Terminvereinbarung/KFZ-Zulassungsstelle

Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen!

Des Weiteren beachten Sie bitte, dass wir aufgrund der Dauer für die Abnahme einer eidesstattlichen Versicherung im Rahmen eines Führerscheinverlustes, diese donnerstags nur bis 17 Uhr entgegen nehmen können.

Zusätzlicher Service – Passfotoautomat

  • Biometrische Passbilder für alle offiziellen Ausweisdokumente
  • Standort Erdgeschoss zwischen "Wartebereich" und "Ausgabebereich"
  • 4 Passbilder kosten 10 Euro (Preisanpassung Firma FOTOFIX zum 11. April 2022). Keine Wechselgeldrückgabe möglich.
Alle Informationen anzeigen