Kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände kaufen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzBürgerinnen und Bürger sowie auch Unternehmen können Grundstücke oder Immobilien erwerben, die die Kommunen nicht mehr zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Entsprechende Kaufobjekte finden Sie bespielsweise auf kommunalen Immobilienplattformen.
27.11.2019
Ihre zuständige Stelle:
Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld - FB 2 - Bauen und Umwelt
Die VG Arzfeld umfasst die Ortsgemeinden Arzfeld, Dackscheid, Dahnen, Daleiden, Dasburg, Eilscheid, Eschfeld, Euscheid, Großkampenberg, Hargarten, Harspelt, Herzfeld, Irrhausen, Jucken, Kesfeld, Kickeshausen, Kinzenburg, Krautscheid, Lambertsberg, Lascheid, Lauperath, Leidenborn, Lichtenborn, Lierfeld, Lünebach, Lützkampen, Manderscheid, Mauel, Merlscheid, Niederpierscheid, Oberpierscheid, Olmscheid, Pintesfeld, Plütscheid, Preischeid, Reiff, Reipeldingen, Roscheid, Sengerich, Sevenig (Our), Strickscheid, Üttfeld und Waxweiler..
Adresse
54687 Arzfeld
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Online-Terminvereinbarung
Zur Online-TerminvereinbarungAnsprechpartner
Adresse
Telefon
Fax
Position
Abteilung
Raum
Zuständig für:
- Arzfeld:
- Ausbau digitaler Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz (Breitband)
- Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung beantragen
- Bauaufsicht
- Bauaufsichtliche Zustimmung Erteilung
- Bauberatung erhalten
- Baugenehmigung / Bauantrag
- Baugenehmigung Freistellungsverfahren
- Baugenehmigung im vereinfachten Genehmigungsverfahren
- Baulandkataster Informationen erhalten
- Bauleitplanung
- Bauvorbescheid / Bauvoranfrage
- Bebauungsplan
- Flächennutzungsplan
- Flächennutzungsplan Auskunft erhalten
- Flächennutzungsplan aufheben
- Flächennutzungsplan aufstellen
- Flächennutzungsplan ergänzen
- Flächennutzungsplan ortsübliche Bekanntmachung
- Flächennutzungsplan ändern
- Gewerbegrundstücke
- Gewässeraufsicht
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Jedermann hat das Recht, in den Vorhaben- und Erschließungsplan einzusehen.
- Jugendparlament
- Klimaschutz auf Kommunalebene
- Kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände kaufen
- Kommunales Gebäudemanagement
- Liegenschaftskataster
- Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Mietspiegel
- Parkplätze/Parkhäuser
- Raumordnung und Landesplanung
- Raumordnungsverfahren und vereinfachte raumordnerische Prüfung
- Straßenausbaubeiträge/ Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge
- Straßenbau in Rheinland-Pfalz
- Straßenbeleuchtungsstörung
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Straßenschäden/Gehwegschäden
- Tatsächliche Nutzung, Liegenschaftskataster
- Teilbaugenehmigung beantragen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde ausüben
- Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan nach FlurbG beschließen
- Winterdienst
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnberechtigungsschein Anspruch berechnen
- Öffentliche Grünflächen
- Öffentliche Vergabe - an freihändiger Vergabe oder Verhandlungsverfahren teilnehmen