Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
Quelle: BUS Rheinland-PfalzWenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich anmelden.
Sie brauchen sich nicht bei der Meldebehörde, in deren Zuständigkeitsbereich die bisherige Wohnung lag, abmelden.
Bitte wenden Sie sich an die Meldebehörde der Gemeinde oder Stadt.
Die Zuständigkeit obliegt der Meldebehörde der Gemeinde oder Stadt.
Bei Personen unter 16 Jahren ist darauf zu achten, dass diese von den Personen anzumelden sind, in deren Wohnung sie einziehen.
Mitzubringen sind:
- Bestätigung des Wohnungsgebers
- Bei deutschen Staatsbürger:innen: Personalausweis oder Reisepass,
- Bei ausländischen Mitbürger:innen: Pass- oder Ausweisdokument
- Bei Minderjährigen: Ausweisdokument und Geburtsurkunde
Es fallen keine Gebühren an.
Sie haben sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
13.06.2022
Ihre zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Aar-Einrich - Abt. 2 - Ordnungsabteilung
Adresse
Austraße 4
65623 Hahnstätten
65623 Hahnstätten
Adresse
Burgstraße 1
56368 Katzenelnbogen
56368 Katzenelnbogen
Kontakt
Telefon
06486 9179-0
Fax
06486 9179-199
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
14:00 - 18:30 Uhr
Ansprechpartner
Adresse
Burgstraße 1
56368 Katzenelnbogen
56368 Katzenelnbogen
Besucheranschrift
Burgstraße 1
56368 Katzenelnbogen
56368 Katzenelnbogen
Telefon
06486 9179-216
Webseite
Zuständig für:
- Aar-Einrich:
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausweispflicht befreien
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Einverständniserklärung für Minderjährige bei Reisen ohne Sorgeberechtigte
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Führerschein abgeben
- Haushaltsbescheinigung
- Hundehaltung Abmeldung
- Hundehaltung anmelden
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kirchenaustritt Erklärung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Meldungen zum Personalausweis vornehmen
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Zweitpass beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen