Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermBeschwerde gegen Beschlüsse des DPMA einlegen

Beschwerde gegen Beschlüsse des DPMA einlegen

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Gegen Beschlüsse der Prüfungsstellen und Patentabteilungen, der Gebrauchsmusterstellen und Gebrauchsmusterabteilungen, der Markenstellen und Markenabteilungen sowie der Designstellen und Designabteilungen des DPMA können Sie Beschwerde einlegen. Wird beispielsweise Ihre Schutzrechtsanmeldung durch Beschluss zurückgewiesen, können Sie gegen diesen Beschluss Beschwerde einlegen.

In einem ersten Schritt prüft das DPMA in der Regel selbst, ob die Beschwerde zulässig und begründet ist. Ist dies der Fall, hilft es der Beschwerde selbst ab und hebt den Beschluss auf. Hält es die Beschwerde hingegen für unzulässig oder unbegründet, legt es die Beschwerde dem Bundespatentgericht vor. Das Bundespatentgericht entscheidet dann über die Beschwerde, unter Umständen nach einer mündlichen Verhandlung.

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)

Zweibrückenstraße 12
80331 München, Landeshauptstadt
80297 München, Landeshauptstadt
+49 89 2195-1000Bemerkung:
Allgemeine Auskünfte und Informationen zu gewerblichen Schutzrechten
+49 89 2195-2221Bemerkung:
Anmeldungen von Patenten und Gebrauchsmustern sowie Eingaben zu bestehenden Verfahren; Allgemeine Anfragen und Sonstiges
+49 89 2195-4000Bemerkung:
Markenanmeldungen und Eingaben zu bestehenden Markenverfahren

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen