Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermErstakkreditierung einer Konformitätsbewertungsstelle beantragen

Erstakkreditierung einer Konformitätsbewertungsstelle beantragen

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Eine Konformitätsbewertungsstelle ist eine unabhängige Stelle, die die Konformität von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen auf die Einhaltung von Gesetzen, Normen und Richtlinien prüft.

Dafür können Sie sich als Konformitätsbewertungsstelle von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditieren lassen. Die DAkkS prüft, ob Sie die normativen und gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen.

Ihr Antrag auf Erstakkreditierung gilt für jeweils eine Konformitätsbewertungsstelle. Eine Erstakkreditierung ist grundsätzlich erforderlich, wenn Sie eine Neukundin oder ein Neukunde sind. Allerdings können Sie auch Anträge auf Erstakkreditierung stellen, wenn Sie als Bestandskundin oder Bestandkunde eine weitere Konformitätsbewertungsstelle oder eine weitere Akkreditierungsart akkreditieren lassen möchten. Das Akkreditierungsverfahren wird mit der Antragstellung eröffnet.

Bei positivem Ausgang des Verfahrens wird Ihnen mit der Akkreditierung bestätigt, dass Ihre Organisation im definierten Geltungsbereich die Anforderungen erfüllt und bestimmte Konformitätsbewertungsaufgaben durchführen darf. Sie erhalten die Akkreditierung in der Regel unbefristet.

Mit der Akkreditierung dürfen Sie auch das nicht-digitale Akkreditierungssymbol benutzen.

Um die Kompetenz der Konformitätsbewertungsstelle sicherzustellen und die Akkreditierung aufrecht zu erhalten, führt die DAkkS laufend regelmäßige Überwachungsbegutachtungen durch.  

Es wurde keine zuständige Stelle für Ihre Eingabe gefunden. Bitte geben Sie einen anderen Ort, Ortsteil oder Ihre PLZ an.